Im Sommer kann es an der Costa Blanca richtig heiss werden. Nicht nur wir, sondern auch unsere Haustiere leiden unter grosser Hitze. Vieleicht bemerken wir es gar nicht…, und unser Hund nimmt ab und zu ein erfrischendes Bad in unserem Pool wenn wir gerade mal nicht da sind.
Wäre es eine gute Idee, wenn wir mit unserem Hund ein Bad im Pool nehmen?
Bevor wir unseren Hund ins Schwimmbad lassen sollten wir einiges wissen über Sicherheit, Gesundheit oder Wasserqualität.
7 Empfehlung wenn der Hund mit ins Schwimmbad geht
- Desinfektionsmittel. Zur Desinfektion und Reinigung des Schwimmbad werden verschiedenen Chemikalien verwendet, welches Hautreizungen, Augenentzündungen oder Übelkeit und Erbrechen durch das Verschlucken des Wassers verursachen können .
- Die Zugabe von Chlor oder Antialgenmitteln können Vergiftungen hervorrufen, wie z.B. Atemprobleme, Hautverletzungen oder Sehprobleme . Daher empfiehlt man nach der Zugabe von Chemikalien oder einer Schockbehandlung des Wassers mindestens 12-24 Stunden zu warten bis das Pool benutzt wird.
- Auch sollten die Wasserwerte vor dem Bad mit dem Hund kontrolliert und eventuell reguliert werden (pH, Chlor, Alkalinität, etc.) Nach Baden mit Haustieren könne sich die Wasserwerte schnell ändern.
- Der Hund sollte immer in Begleitung eines Erwachsenen ins Pool. Es gibt Hunde die können Anfangs nicht schwimmen oder gehen unter wenn sie erschöpft sind. Andererseits sollte darauf geachtet werden, dass der Hund nicht das Schwimmbadwasser trinkt. Auch wird geraten das der Wassernapf an einer schnell erreichbaren Stelle steht, damit die Hunde nicht in Versuchung geraten aus dem Schwimmbad zu trinken.
- Kann der Hund über eine Treppe leicht aus dem Schwimmbad im Falle das er reinfällt oder ist eine resistente Schwimmbadabdeckung vorhanden damit unser Haustier nicht ertrinkt wenn wir nicht am Pool oder mal einkaufen sein sollten.
- Vor dem Bad im Pool ist bempfohlen Vorkehrungen der Hygiene zu treffen. Der Hund sollte gut gebürstet ins Wasser um zu verhindern, dass viele Haare in das Schwimmbecken fallen. Ausserdem sollten unsere Haustiere nicht ins Wasser wenn sie krank sind oder nicht die empfohlenen Impfungen bekommen haben.
- Im Schwimmbad reflektiert das Wasser die Sonne. Lange Sonneneinstrahlung kann auch beim Haustier Hautverbrennungen oder einen Hitzschlag hervorrufen . Besonders Hunde mit hellem Fell, Albinos , depigmentierte Hautstellen oder wenig Haar aufgrund Hautverletzungen sollten nicht zu lange in der Sonne bleiben. Auch für Hunde gibt es Sonnencremes.
Haustiere gelten als die besten Freunde des Menschen. Warum sollten die Hundefreunde nicht ein entspannendes Bad mit Hund und der ganzen Familie genießen?
Ausserden empfiehlt man sogar bei bestimmten Krankheiten das gemeinsame Schwimmen mit Haustieren als Therapie.